Vorspielabend 2023 - Musikkapelle Tiefenbach
Responsives Bild

Vorspielabend 14.07.2023 in der Federseehalle


Mut und Selbstvertrauen beim Musikvortrag

„Die Musikkapelle ist eine Gemeinschaft, die Freude am Musizieren hat, sie gibt Zutrauen etwas zu können oder zu schaffen und gebraucht zu werden. Jeder lernt von jedem und ist genau gleich wichtig“. Unter diesem Motto lädt der Jugendausschuss der Musikkapelle Tiefenbach (Gertrud Strohm, Nicole Strohm, Isabell Schosser und Alina Moll) jedes Jahr einmal zu einem Vorspielabend ein. Hier dürfen die Musikschüler ihr Erlerntes dem interessierten Publikum (das vorwiegend aus Eltern, Geschwisterkindern sowie Omas und Opas besteht) vortragen. Jugendleiterin Gertrud Strohm begrüßte die Anwesenden in der Federseehalle Alleshausen.
Querflöte: Lisa Miehle, Juliane Pfarr, Elena Bendel, Ina Keller und Svenja Zoll (Ausbilderin Gertrud Strohm), Klarinette: Tamara Zoll, Isabell Bendel (Ausbilder: Willi Herberth), Horn: Leonard Bendel (Ausbilder Thomas Schultheis), Posaune: Pascal Martini, (Ausbilder Thomas Schultheis) Schlagzeug: Emily Lorenz, Anton Datz, Martin Strohm (Ausbilder Rico Marquart), Saxophon: Miriam Bendel, Samia Gerzen, Lukas Schmidt, Andreas Kroter, Isabel Lorenz, Marcel Martini (Ausbilder Willi Herberth), Trompete/Fllügelhorn: Anna Schilling, Nico Keller (Ausbilder Thomas Schultheis), Tenorhorn: Niklas Albinger (Ausbilder Thomas Schultheis).

Die Zukunft des Vereins besteht in der Jugend und deshalb ist die Ausbildung der Jungmusiker für die Musikkapelle lebensnotwendig. Die wertvolle Arbeit des Jugendausschusses sei daher nicht weg zu denken, so der Vorsitzende Stefan Hecht als er sich für die Organisation des Vorspielabends beim Jugendausschuss bedankte. Sein weiterer Dank galt den Eltern für die Ermöglichung der Ausbildung, sowie natürlich allen Ausbildern für ihr Engagement. Dank für die Unterstützung galt auch der Federseegrundschule, durch die Kooperation Schule-Verein, die die Blockflöten-Ausbildung als musikalische Grunderziehung in der 2. und 3. Grundschulklasse ermögliche. Ab der 4. Klasse können die Schüler dann in Einzelausbildung oder im Gruppenunterricht ihr Wunsch-Instrument erlernen. Gerne werden aber auch Seiteneinsteiger aufgenommen, die als Erwachsene entweder neu ein Musikinstrument erlernen möchten oder aber als Wiedereinsteiger, wenn sie schon einmal ein Instrument erlernt haben.
Sehr rege wurde von den kleinen Gästen das Angebot angenommen, alle, zur Ausbildung angebotenen Instrumente, unter professioneller Hilfe von Musikern, selber auszuprobieren.

Vorspielabend
Vorspielabend