Stimmungsvoller Abend im Kurzentrum.
Wegen der kühlen Temperaturen wurde das geplante Kurkonzert auf dem Marktplatz in den großen Saal des Kurzentrums verlegt. Anfangs waren eher wenige Zuhörer anwesend, doch im Laufe des Abends füllte sich der Saal zusehends. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgte die Musikkapelle Tiefenbach unter der Leitung ihres Dirigenten Rico Marquart für beste Stimmung. Die Begeisterung war auf der Bühne ebenso spürbar wie im Publikum – es wurde geklatscht, geschunkelt und Zugaben gefordert.
Ein gelungener Konzertabend, der trotz Wetterumschwung für gute Laune sorgte.
Musikkapelle Tiefenbach beim Kreismusikfest in Offingen am 18.05.2025
Am 18. Mai 2025 war die Musikkapelle Tiefenbach Teil eines ganz besonderen musikalischen Erlebnisses: Beim Kreismusikfest in Offingen am Bussen durften wir gemeinsam mit rund 1500 Musikantinnen und Musikanten aus der Region am festlichen Sternmarsch teilnehmen. Begleitet von herrlichem Wetter marschierten wir durch Offingen in Richtung Festzelt, wo wir im Anschluss gemeinsam beim imposanten Massenchor musizierten.
Es war einmal mehr ein beeindruckendes Erlebnis, mit so vielen Gleichgesinnten die Leidenschaft zur Blasmusik zu teilen – sei es beim gemeinsamen Spiel oder beim geselligen Beisammensein mit Fahneneinmarsch danach. Solche Momente stärken nicht nur den Zusammenhalt unter Musikerinnen und Musikern, sondern zeigen auch, wie lebendig und verbindend Musik sein kann.
Wir freuen uns schon auf das nächste musikalische Highlight!
Erstkommunion in Seekirch am 04.05.2025
15 Kinder feierten das Fest der ersten heiligen Kommunion in Seekirch. Die Musikkapelle Tiefenbach umrahmte neben Orgel und Landjugendchor den Gottesdienst feierlich unter der Leitung von Dirigent Rico Marquart.
Traditionelle Radtour am 01.05.2025
Bei bestem Wetter machten sich 23 Radler auf zur traditionellen Maienradtour der Musikkapelle. Die ersten Radler fuhren in Alleshausen über Seekirch nach Tiefenbach, um von dort gemeinsam auf Wald- und Wiesenwegen ins Abenteuer zu starten. Wie immer verriet der Organisator Robert Breichler nicht, wo die Reise hingehen sollte. Und so fuhren alle gut gelaunt über den Schienenhof und durch Steinhausen, um dann in Dunzenhausen in Härles Mostbesen eine wohlverdiente Rast einzulegen. Bei so viel Sonnenschein musste dort natürlich erst einmal etwas gegen den Durst unternommen werden. Drei weitere Radler haben uns ab hier unterstützt und schon ging es weiter über Kleinnwinaden, durch den Wald über Aichbühl, nach Oggelshausen und abschließend dann wieder zurück nach Tiefenbach. In Tiefenbach konnten sich dann alle Radler bei Familie Blersch im Garten bei Leberkäse und später noch bei leckeren Spiegeleiern vom Lagerfeuer stärken. Es war wieder eine rundum gelungene Radtour und der Wettergott hatte es in diesem Jahr besonders gut mit uns gemeint. Danke auch an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam einen so wunderschönen Tag erleben durften.
Kurkonzert am 06.04.2025
Unter der Leitung unseres Dirigenten Rico Marquart spielten wir unser zweites Kurkonzert in diesem Jahr. Sehr viele Zuhörer hatten im großen Saal des Kurzentrums Platz genommen und die bunt gemischten Musikstücke kamen gut beim Publikum an.
Die Ansagen zu den einzelnen Musikstücken wurden von Leonard Bendel vorgetragen.
Frühschoppen Metzelsuppe Attenweiler am 16.03.2025
Unter der Leitung unseres Dirigenten Rico Marquart spielten wir die Frühschoppenunterhaltung bei der Metzelsuppe des Musikvereins Attenweiler. Die Turn- und Festhalle war voll besetzt und den Musikanten machte es spürbar Freude einmal wieder so einen Frühschoppen zu spielen. Nach zweieinhalb Stunden Unterhaltungsmusik mit mehreren Zugaben, hatten sich die Musikanten ihr Essen redlich verdient.
Am Schlagzeug hatten wir tatkräftige Unterstützung von Anton Schmid.
Kurkonzert am 23.02.2025
Unter der Leitung von Dirigent Rico Marquart spielten wir unser erstes Kurkonzert in diesem Jahr. Das abwechslungsreich zusammengestellte Programm kam beim Publikum sehr gut an und die allgemeine Stimmung war gut.
Die Ansagen zu den einzelnen Musikstücken wurden von Reinhold Buck mit viel Witz und Humor vorgetragen.
Blasius Gottesdienst in Alleshausen am 01.02.2025
Der schon viele Jahre anhaltenden Tradition folgend, umrahmte auch dieses Jahr eine Abordnung der Musikkapelle Tiefenbach den Alleshausener „Nationalfeiertag“ musikalisch.
Immer am ersten Samstag des Februars wird an den Heiligen Blasius gedacht – dem Patron der Alleshausener Kapelle in der Kirchstraße.
Nach dem Gottesdienst trafen sich Feuerwehr, Schützenverein, Narrenzunft und Musikkapelle im Haus der Feuerwehr zum Frühschoppen und Mittagessen.
Dreikönigskonzert am 05.01.2025 in der Federseehalle
Ein grandioses Jahreskonzert der MK Tiefenbach und des Projektchores DaCapo und JuKs begeisterte die Konzertgäste. Zum 57. Mal fand das Dreikönigskonzert statt und zum 11. Mal in der Federseehalle, die diesmal fast aus den Nähten platzte. Vorsitzende Bettina Miehle durfte zahlreiche Ehrengäste, etliche Musikerkollegen befreundeter Musikvereine und weitere zahlreiche Gäste der Region begrüßen. Die Darbietung des Chors Da Capo in Kooperation mit dem Chor der Jugendkunstschule Biberach war ein Volltreffer und entzückte Jung und Alt. Die Mischung aus Blasmusik und Chor war ein Knüller und das Publikum hatte seine Freude beim Zuhören, genauso wie die Musiker und Sänger auf der Bühne.
Unter Dirigent Rico Marquart zeigten die Musiker eine Harmonie des Zusammenspiels und boten gemeinsam mit dem Chor unter Leitung von Ulrike Marquart ein geniales Konzertprogramm. Von allen Seiten war Lob und Anerkennung für die musikalische Darbietungen, die alle Musikrichtungen abdeckte, zu hören.
Danke an Uli Marquart und ihren Projektchor, vielen Dank an Rico für deine positiv anstrengende Probenarbeit, intensiv, detailliert und trotzdem mit viel Spaß verbunden. Herzlichen Dank an Nadine Miehle für deine detaillierte großartige Konzertansage, ebenso an Reinhold Buck für seine, wieder mal sehr interessante Quizfrage, Dank an die Firmen für die gestifteten Preise, der Fahnenabordnung für ihre Mithilfe, den drei Vorständen Stefan Hecht, Bettina Miehle und Andreas Dirlewanger sowie der Vorstandschaft für die Organisation des DKK. Besonders herzlich „Vergelts Gott“ an unsere tatkräftigen Partner und Freunde, die uns beim Bewirten unserer Gäste jedes Jahr aufs Neue so toll unterstützten. Für den gelungenen Konzertabend haben jedoch auch Sie, liebes Publikum, beigetragen. Mit Ihrem Kommen zeigten Sie uns Ihr Interesse an unserer musikalischen Darbietung. Der reichhaltige Beifall bestärkte und belohnte uns für den geleisteten Zeitaufwand.